zurück | Martin HASELBÖCK |
- 1954 - Geboren am 23. November in Wien Studien an der Musikhochschule in Wien (Orgel bei Michael Radulescu, Cembalo bei Isolde Ahlgrimm, Komposition bei Friedrich Cerha und Anton Heiller [Kirchliche Improvisation], Kirchenmusik) und in Paris (Orgel: Jean Langlais, Marie-Claire Alain)
- 1970 - - Intensive Konzerttätigkeit als Organist und Cembalist auf der ganzen Welt; Juror bei internationalen Orgelwettbewerben; Organist der Wiener Hofmusikkapelle und der Augustinerkirche (Festival "Orgelkunst")
- 1972 - Erster Preisträger des Internationalen Orgelwettbewerbs von Wien-Melk
- 1985 - - Leitung des von ihm begründeten Barockorchesters "Wiener Akademie", mit diesem zahlreiche Konzertzyklen, Festspielmitwirkungen, Konzertreisen, Schallplatteneinspielungen
- 1986 - - Professor an der Musikhochschule Lübeck
Werke
Duetto für Violine und Orgel (1980)
Dauer: 9'
Bestellnr.: 02 920
Detailinformationen

Le Rappel des Tuyaux. Suite für Orgel (1974/86)
Dauer: 18'
Bestellnr.: 02 385
Detailinformationen

Messe. Liturgische Gesänge für dreistimmig gemischten Chor und Orgelpositiv (Klavier, Cembalo) (1983)
Dauer: 20'
Bestellnr.: 45 553
Detailinformationen

Quattro für zwei Tasteninstrumente (1983)
Dauer: 12'
Bestellnr.: 02 701
Detailinformationen

Tagesgezeiten für Sprecher und Kammerorchester nach einem Text von Friederike Mayröcker - Erste Fassung (1993)
Dauer: 23'
Bestellnr.: Aufführungsmaterial leihweise
Detailinformationen

Tagesgezeiten für Sprecher und Kammerorchester nach einem Text von Friederike Mayröcker - Zweite Fassung (1993)
Dauer: 23'
Bestellnr.: Aufführungsmaterial leihweise
Detailinformationen
