zurück | Karl PILSS |
Chorleiter, Liedbegleiter, Cembalist; in diesen Funktionen zahlreiche Konzertmitwirkungen sowie Rundfunk- und Schallplattenaufnahmen; Auslandsreisen. Zahlreiche Auszeichnungen. Klavierkompositionen, Lieder, Chor-, Kammermusik, Orchesterwerke, Solokonzerte. Schon in seiner Jugend entwickelte Pilss zudem Leidenschaft für die Malerei. Auf diesem Gebiet schuf er zahlreiche Zeichnungen, Aquarelle, Ölbilder sowie Pastell- und Kreidezeichnungen.
|
|
Biografie |
- 1902 - Geboren am 7. April in Wien; Schon während der Gymnasialzeit Studien bei Ferdinand Rebay (Klavier, Theorie, Komposition); später Studium an der Wiener Musikakademie (Komposition bei Franz Schmidt; Kapellmeisterausbildung bei Robert Heger)
- 1927 - Studien an der Universität Wien (Musikwissenschaft)
- 1932-66 - Mitglied der Wiener Staatsoper: Assistent des Chordirektors, Solokorrepetitor; Unterrichtstätigkeit u.a. am Konservatorium der Stadt Wien (Klavier, Musiktheorie)
- 1960-67 - Unterricht an der Wiener Musikakademie (Operndarstellung, Lied und Oratorium)
- 1979 - Gestorben am 22. Juni in Wien
Werke
Serenade G-Dur für Bläserquintett
Bestellnr.: 06 425/STP 253Detailinformationen

Sonatine A-Dur für Oboe und Gitarre Bestellnr.: GKM 98
Detailinformationen
